Das Logo des Anwaltes Dr. Andreas Tinhofer und der Wirtschaftsuniversität Wien
Home Programme People Sponsoring Slides Blog
Erstelle ein Konzept für Generationenmanagement im Betrieb!

Automatisierung der Arbeit

2. Fachtagung am 10.3.2025

Was bedeutet GenAI für
die Arbeitswelt?

Generative KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern
Mit ChatGPT & Co können Menschen und Maschinen binnen weniger Sekunden neue Texte, Bilder, Musik oder Code erzeugen. Wie sollen Unternehmen und Arbeitende darauf reagieren? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es bereits und welche Regularien kommen noch auf uns zu?
Ab 2.2.2025 ist KI-Kompetenz verpflichtend!
10.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Campus WU | Gebäude LC, Festsaal 2
T: 01/313 36 – 4637
E: arbeitsrecht.sozialrecht@wu.ac.at
Anmelden
flying robot
Ein Beispiel für generative KI: NotebookLM

Generative KI kann jeden Text zum Leben erwecken!

flying robot
Interview with Anton Korinek on AI's Economic and Workforce Impact (Podcast)

Listen to Anton Korinek on the disruptive effects of GenAI on working life!

flying robot
Von der Theorie zur Praxis: KI-Schulungen für Mitarbeitende

Seit 2. Februar 2025 müssen Mitarbeitende über KI-Kompetenz verfügen!